· 

Ein gelungener Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Was habe ich in anderthalb Jahren bei der technischen Entwicklung verpasst? Habe ich den Anschluss verloren? Wie gestalten sich die Arbeitsabläufe für die Softwareentwickler im neu eingeführten Scrum Prozess?

 

Meine Bedenken waren haltlos. Von den Kollegen herzlich aufgenommen erfolgte mein Einsatz in bekannten Arbeitsfeldern. Alle Veränderungen ließen sich für mich durch die Einträge im Issue-Tracker (Jira) und im Wiki gut nachvollziehen. Auch die Umstellung auf eine scrumbasierte Arbeitsweise kam mir persönlich entgegen. Da der Prozess schon ein halbes Jahr eingeführt war, blieben mir die anfänglichen Stolpersteine erspart und ich konnte bereits von neuen Routinen im Arbeitsalltag profitieren. Die Arbeit im Scrum-Team beschleunigt unsere Arbeitsweisen - wo früher kreuz und quer Abstimmungsprozesse notwendig waren, lassen sich heute Entscheidungen autonom im Team herbeiführen.

Mein Fazit:

Wiedereinstieg nach Elternzeit gelungen!

 

Scrum als Entwicklungsprozess – nicht mehr ohne!

 

von Ansgar